„Vorbildlich im nationalsozialistischen Sinne geführt“? – Banner gegen rechts am Tor der Firma Wilmar Schwabe in Durlach aufgehängt

Foto von der Einfahrt der Firma Dr. Wilmar Schwabe, mit Firmenschriftzug und Banner darunter.

Montag, 02.06.2025, 6:30 - Am frühen Montagmorgen hängten mehrere Personen der Karlsruher Gruppe „Nachhilfe für Nazis“ ein Banner an der Werkseinfahrt der Firma Dr. Wilmar Schwabe in Karlsruhe Durlach auf. Darauf zu lesen ist ein Zitat der Gestapo aus dem Jahr 1937 über die Firma: Dort heißt es, sie werde „vorbildlich im nationalsozialistischen Sinne geführt“. Mit dem Banner kritisieren die Protestierenden, dass die Firma Wilmar Schwabe ihre Vergangenheit im Nationalsozialismus nicht ausreichend aufgearbeitet hat.

Tatsächlich hat der Homöopathie-Konzern Wilmar Schwabe eine dunkle Vergangenheit: Die beiden Schwabe Brüder, die während der Nazizeit das Unternehmen leiteten, waren schon früh in die NSDAP eingetreten. Auch waren sie Mitglieder der SS bzw. SA. In einer von der Firma herausgegebenen Zeitschrift entwickelten sie die menschenverachtenden Theorien der „Rassenhygiene“ weiter, und machten sie ihrem breiten Publik zugänglich. Gleichzeitig machte das Unternehmen während dem 2. Weltkrieg große Gewinne, die die Geschäftsführung teils an die SS und Hitlerjugend spendete. [1] [2]

„Es wird deutlich: Wann immer es historisch galt, Stellung für Demokratie und Menschenrechte zu beziehen, entschied sich Wilmar Schwabe, den einfacheren Weg zu gehen.“, erklärt Luise Halberle von der Gruppe Nachhilfe für Nazis.

Bis heute ist bei dem Homöpathie-Konzern aus Durlach jedoch keine Trendwende zu erkennen. Erst im vergangenen Herbst am 9. November, am Jahrestag der Reichspogromnacht, fand ein Nazi-Aufmarsch der NPD im direkten Umfeld des Wilmar-Schwabe-Werks statt. Dabei wurde eine Gruppe von Gegendemonstrant*innen am Rande der Marschroute der Rechtsextremen, im Parkhaus von Wilmar Schwabe, von der Polizei aufgegriffen. Diese wirft den Demonstrant*innen vor, dass sie den rechtsextremen Aufmarsch blockieren wollten. Die Firma Wilmar Schwabe zeigte daraufhin die Demonstrierenden an, weshalb diese nun Strafen in Höhe von insgesamt 18.800 € entgegensehen. Damit schließt die Firma Wilmar Schwabe an ihre Vergangenheit an und fällt einer aktiven Zivilgesellschaft in den Rücken.

Nachhilfe für Nazis Karlsruhe erklärt sich solidarisch mit den Angeklagten.

Quellen:

[1] Christoph Friedrich, Ulrich Meyer, Caroline Seyfang: Die Firma Willmar Schwabe in der NS-Zeit. In: Robert Jütte (Hrsg.): Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Band 34, 2016, ISBN 978-3-515-11357-1

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Dr._Schwabe_Deutschland_Holding